Viele Menschen kennen die Situation: Rezepte, Medikationspläne, Arztberichte, Impfbescheinigungen, Allergiepässe oder Laborbefunde stapeln sich in Ordnern, Taschen oder Schubladen. Wer dann dringend ein bestimmtes Dokument benötigt, etwa beim Besuch in der Apotheke, beim Arzttermin oder in einem Notfall, muss oftmals hektisch suchen. Diese Unübersichtlichkeit führt nicht nur zu Stress, sondern kann auch gesundheitliche Risiken bergen,…
Der Verzicht auf das Rauchen zählt zu den wirksamsten Maßnahmen zur Wiederherstellung und langfristigen Erhaltung der Gesundheit. In Deutschland sterben jährlich über 120.000 Menschen an den direkten und indirekten Folgen des Tabakkonsums. Neben der erhöhten Sterblichkeitsrate verursacht das Rauchen eine Vielzahl chronischer Erkrankungen – darunter kardiovaskuläre, pulmonale und onkologische Leiden. Trotz intensiver Aufklärung und gesetzlicher…
Mit 50 fängt für praktisch alle Männer ein neuer Lebensabschnitt an. Der Körper meldet sich deutlicher, die Regeneration dauert länger, und auch der Blick auf das Thema Gesundheit verändert sich. Aber Stärke zeigt sich heute nicht mehr nur in Muskeln oder purer Leistungsfähigkeit. Es geht vielmehr um Balance, Klarheit und die Verantwortung für sich selbst.…
Wer kennt es nicht: Der Kopf brummt, das Wartezimmer ist überfüllt und das Rezept liegt irgendwo zwischen E-Mail-Postfach und Papierchaos. Willkommen im digitalen Zeitalter, in dem Gesundheit nicht mehr nur in der Arztpraxis beginnt – sondern längst auch auf dem Smartphone. Digitale Gesundheitslösungen sind auf dem Vormarsch und verändern unseren Alltag leise, aber grundlegend. Ob…
Was für manche Menschen zur Routine gehört, stellt für andere eine emotionale Ausnahmesituation dar: der Blick in den Spiegel. Die meisten Menschen übersehen ihre Makel oder können sie zumindest akzeptieren. Andere fixieren sich jedoch auf die vermeintlichen Fehler am eigenen Körper – und das bis zu einem Punkt, an dem das tägliche Leben massiv beeinträchtigt…
Gesunde Zähne sind für Menschen aus verschiedenen Gründen enorm wichtig. Zunächst einmal braucht man einfach gesunde Zähne, um vernünftig und ohne Probleme essen zu können. Schließlich wird es schwierig beispielsweise ein Stück Fleisch oder bei Vegetariern alternative Produkte vernünftig zu kauen und zu verspeisen. Mit schmerzenden Zähnen oder auch bei vorhandenen Zahnlücken fällt es als…
Die Depressionsdemenz ist ein Phänomen, bei dem depressive Symptome kognitive Beeinträchtigungen hervorrufen. Rund 25 Prozent der Patienten mit Gedächtnisproblemen leiden an einer psychischen Erkrankung, meist einer Depression. Diese Form der Störung wird oft mit klassischen Demenzformen wie Alzheimer verwechselt, da depressive Stimmungen auch bei diesen Erkrankungen häufig auftreten. Die Unterscheidung zwischen Depression und Demenz ist…
Luftverschmutzung ist ein ernstzunehmendes Problem, das besonders Allergiker und Asthmatiker betrifft. Feinstaub, Pollen und andere Schadstoffe in der Luft können Atemwegsbeschwerden verschlimmern und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In Deutschland ist die Belastung durch Feinstaub, vor allem in Städten, trotz Fortschritten weiterhin spürbar. Um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern, werden zunehmend technische Lösungen wie Geräte mit effizienten Filtersystemen…
Ein durchdachtes Bonussystem in Apotheken bietet Kunden vielfältige Vorteile. Solche Programme sind nicht nur eine praktische Möglichkeit, beim Einkauf von Arzneimitteln und anderen Produkten zu sparen, sondern fördern auch die Kundenloyalität. Die verschiedenen Arten von Bonusprogrammen sind vielfältig. Viele Apotheken setzen auf Punktesysteme, bei denen Kunden für jeden Euro, den sie ausgeben, Punkte sammeln können.…
Wusstest du, dass etwa 8% der Deutschen von Ekzemen betroffen sind? Ekzeme ist die häufigste Hauterkrankung. Die Haut schützt uns vor Schaden und schützt vor Krankheitserregern. Hauterkrankungen sind dabei weit verbreitet. Sie können durch viele Dinge ausgelöst werden. Dazu gehören genetische Faktoren und Umwelteinflüsse. In diesem Ratgeber lernst du mehr über Hauterkrankungen. Du erfährst, was…