Wir alle wissen, wie wichtig Sonnenschutz für unsere Haut ist, aber die Kopfhaut wird oft vergessen! Dabei ist sie genauso empfindlich und anfällig für Schäden durch UV-Strahlen. Lasst uns mal genauer anschauen, warum Sonnenschutz für die Kopfhaut so wichtig ist. Deine Kopfhaut ist auch Haut Klingt logisch, oder? Aber es ist wichtig, sich das vor…
Der Verzicht auf das Rauchen zählt zu den wirksamsten Maßnahmen zur Wiederherstellung und langfristigen Erhaltung der Gesundheit. In Deutschland sterben jährlich über 120.000 Menschen an den direkten und indirekten Folgen des Tabakkonsums. Neben der erhöhten Sterblichkeitsrate verursacht das Rauchen eine Vielzahl chronischer Erkrankungen – darunter kardiovaskuläre, pulmonale und onkologische Leiden. Trotz intensiver Aufklärung und gesetzlicher…
Mit 50 fängt für praktisch alle Männer ein neuer Lebensabschnitt an. Der Körper meldet sich deutlicher, die Regeneration dauert länger, und auch der Blick auf das Thema Gesundheit verändert sich. Aber Stärke zeigt sich heute nicht mehr nur in Muskeln oder purer Leistungsfähigkeit. Es geht vielmehr um Balance, Klarheit und die Verantwortung für sich selbst.…
Apotheken spielen eine entscheidende Rolle in der medizinischen Versorgung. Eine hohe Sichtbarkeit ist dabei besonders wichtig, um für Patienten leicht auffindbar zu sein, insbesondere außerhalb der regulären Öffnungszeiten. In diesem Artikel wird die Bedeutung von Lichtwerbung und Beschilderung bei Apotheken untersucht. Zudem wird erklärt, wie diese rund um die Uhr zur besseren Erkennbarkeit beitragen können.…
Wer kennt es nicht: Der Kopf brummt, das Wartezimmer ist überfüllt und das Rezept liegt irgendwo zwischen E-Mail-Postfach und Papierchaos. Willkommen im digitalen Zeitalter, in dem Gesundheit nicht mehr nur in der Arztpraxis beginnt – sondern längst auch auf dem Smartphone. Digitale Gesundheitslösungen sind auf dem Vormarsch und verändern unseren Alltag leise, aber grundlegend. Ob…
Wenn der Zyklus Beschwerden mit sich bringt – warum viele Frauen sanfte Alternativen suchen Menstruationsbeschwerden gehören für viele Frauen zum monatlichen Alltag. Die Symptome reichen von ziehenden Schmerzen im Unterbauch über Rückenschmerzen bis hin zu Kreislaufproblemen oder Reizbarkeit. Ein erheblicher Teil der Betroffenen greift regelmäßig zu Schmerzmitteln, um die Beschwerden zu lindern. Gleichzeitig nimmt jedoch…
Was für manche Menschen zur Routine gehört, stellt für andere eine emotionale Ausnahmesituation dar: der Blick in den Spiegel. Die meisten Menschen übersehen ihre Makel oder können sie zumindest akzeptieren. Andere fixieren sich jedoch auf die vermeintlichen Fehler am eigenen Körper – und das bis zu einem Punkt, an dem das tägliche Leben massiv beeinträchtigt…
Gesunde Zähne sind für Menschen aus verschiedenen Gründen enorm wichtig. Zunächst einmal braucht man einfach gesunde Zähne, um vernünftig und ohne Probleme essen zu können. Schließlich wird es schwierig beispielsweise ein Stück Fleisch oder bei Vegetariern alternative Produkte vernünftig zu kauen und zu verspeisen. Mit schmerzenden Zähnen oder auch bei vorhandenen Zahnlücken fällt es als…
Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen ist heute in Berlin zur konstituierenden Sitzung der neuen Berufungsperiode zusammengekommen. Das Gremium begutachtet Erzeugnisse, die sich im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln bewegen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum vorbeugenden Gesundheitsschutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Friedel Cramer, Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hob…
Die Depressionsdemenz ist ein Phänomen, bei dem depressive Symptome kognitive Beeinträchtigungen hervorrufen. Rund 25 Prozent der Patienten mit Gedächtnisproblemen leiden an einer psychischen Erkrankung, meist einer Depression. Diese Form der Störung wird oft mit klassischen Demenzformen wie Alzheimer verwechselt, da depressive Stimmungen auch bei diesen Erkrankungen häufig auftreten. Die Unterscheidung zwischen Depression und Demenz ist…