Das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS) ist eine Erkrankung mit vielen Unsicherheiten in der Diagnose und Therapie. Wie trotz fehlender Behandlungsstandards zumindest eine vorläufige Versorgung möglich ist, hat das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen in einer aktuellen Entscheidung aufgezeigt. Ausgangspunkt war ein Eilverfahren eines 58-jährigen Mannes aus der Region Hannover, der durch zahlreiche Erkrankungen schwerbehindert und pflegebedürftig ist. Bei…
Erfahren Sie, wie lange eine Bronchitis ansteckend ist und was Sie zu Ansteckungszeit, Symptomen und Behandlung wissen müssen.
Erfahren Sie die Unterschiede zwischen viralen und bakteriellen Atemwegsinfektionen, deren Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.
Entdecken Sie bewährte Hausmittel gegen Schnupfen und erfahren Sie, was wirklich hilft. Von Nasendusche bis Kräutertee – natürliche Schleimlösung.
Erfahren Sie, wie Bronchitis ansteckend ist und wie Sie Ihre Kinder in Kita und Schule effektiv davor schützen können.
Erfahren Sie alles über Süßstoff Xylit und sein potenzielles Risiko für Herzprobleme. Lesen Sie wichtige Erkenntnisse zu Gesundheitsrisiken hier.
Erfahren Sie alles über den RSV Virus: Symptome, Behandlung und Vorbeugung. Aktuelle Informationen für Eltern und Betroffene zur gefährlichen Atemwegserkrankung.
Erfahren Sie mehr über das Marburg Virus: Ursachen, Symptome, Verbreitung und Prävention. Informieren Sie sich über die Gefährlichkeit und gesundheitlichen Folgen.
Medikamentenabhängigkeit: Keine Pflicht der GKV zur Kostenübernahme für Privatklinik Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat klargestellt, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nicht verpflichtet ist, die Kosten für eine Entwöhnungsbehandlung in einer Privatklinik zu übernehmen. Fall einer langjährigen Medikamentenabhängigkeit Eine 66-jährige Frau aus der Region Hannover, die seit Jahren von Medikamenten abhängig ist, hatte gegen ihre Krankenkasse…
Entdecken Sie wirksame pflanzliche Therapien für Magen-Darm-Probleme. Natürliche Lösungen zur Linderung von Verdauungsbeschwerden.